Studientag SELBST Das Eigene und das Fremde State of the art-Workshop: Theorie, Supervision, Forschung |
|
|
5. Mai 2018:
Praxis Peter F.
Schmid:
Wien 12., Koflergasse 4/26
Frühzahlerpreis
(bis 5. 2. 2018)
145 EUR, Bitte beachten Sie die Teilnahme- und Zahlungsbedingungen. |
Im Personzentrierten Ansatz arbeiten die KlientInnen an ihrem Bild von sich selbst angesichts der Empathie und der Konfrontation mit dem Nicht-Selbst, dem Anderen. Veränderung geschieht - aber wodurch genau? Anders gefragt: Wie können wir effektiv Veränderungsprozesse unterstützen? Und: Was ändert sich? Die Einstellung, also das Bild von sich selbst? Die Beziehung, also die Interaktion zwischen KlientIn und den anderen? Oder der Mensch selbst, also "alles", "die Wirklichkeit"? Die Frage nach dem Selbst ist auch die Frage nach dem Anderen, dem Fremden. Bei diesem Studiennachmittag befassen wir uns anhand konkreter Beispiele und der eigenen Erfahrung sowie in Auseinandersetzung mit der aktuellen Literatur mit dem Verständnis des Selbst und verwandter Schlüsselbegriffe nach dem State of the Art personzentrierter Theorie und Praxis, die sich gerade in diesem Bereich seit Carl Rogers erheblich weiterentwickelt haben. Die Praxis steht dabei im Vordergrund. |
• für alle Aus-, Fort- und Weiterbildungen des
APG•IPS
(ausgen. KJPT)
• für das Propädeutikum • für Fort- und Weiterbildung • für alle Aus- und Weiterbildungen, die den Nachweis durch einen eingetragenen Psychotherapeuten (mit Zusatzbezeichnung) verlangen
Das Seminar wird auch zur Fortbildung für PsychotherapeutInnen, BeraterInnen und SupervisorInnen empfohlen. (Forschungsseminar) Fort- und Weiterbildungsveranstaltung im Sinne des Psychotherapiegesetzes und der Fort- und Weiterbildungsrichtlinien des Bundesministeriums (Fortbildungsverpflichtung). |
Literaturhinweise |
• am einfachsten online mit diesem Formular. • mit formloser E-Mail an registration@pfs-online.at.
•
telefonisch +43 699 81513190
-
•
mit der Post an Praxis
Peter F. Schmid, 1120 Wien, Koflergasse 4. Nähere Informationen zur Anmeldung | Teilnahme- und Zahlungsbedingungen. |
Übersicht
Workshops
Startseite Peter F. Schmid
©
Peter
F. Schmid pfs 2017