![]() |
|
Kommunikation, Transformationsprozesse und
Innovation in größeren Gruppen und Großgruppen,
bei Intergruppenprozessen und in vernetzten
Systemen.
Klassische und innovative Konzepte: Open Space,
Zukunfts- und Strategiekonferenzen,
unstrukturierte Encounter-Workshops, Community
Meetings, (Gründungs- und
Umstrukturierungs-)Konvente, Summits, Real Time
Strategic Change (RTSC) und Whole Scale Change,
AI-Prozesse (Appreciative Inquiry), Lernforen,
Organisationslaboratorien, Development- und
Confrontation Labs, Großgruppenaufstellungen,
Konferenz- und Event-Management u.a.
Ressourcenorientierung, Selbststeuerung und
facilitativer Interventionsstil: Der Beitrag des
Personzentrierten Ansatzes und die politischen
Implikationen.
Die Erfahrung der Arbeit beim
Austria Programm und in anderen großen Gruppen
kreativ nutzen lernen.
Von der Schulklasse bis zur Konferenz, vom Plenum bis zum Kongress, vom Projekt bis zum Netzwerk und zur Unternehmensentwicklung: Arbeit mit größeren und großen Gruppen in strukturierter und unstrukturierter Form gewinnt in Beratung und Organisationsentwicklung immer mehr an Bedeutung.
In diesem Intensiv-Workshop werden anhand personzentrierter und systemtheoretischer Grundlagen und Modelle Konzepte und Designs für Kommunikations- und Veränderungsprozesse in und zwischen größeren Gruppen und Systemen vorgestellt, ihre Risiken und Chancen diskutiert und für die Erkenntnisse für die praktische Arbeit fruchtbar gemacht.
Zeit
19. 6. 2004:
Samstag 13.30
– 20.00 h
Ort
Wien 12., Koflergasse 4/26
Kosten
Frühzahlerpreis (bis 19. 3. 2004) 98 EUR,
Normalpreis 109 EUR für IPS-Mitglieder,
TeilnehmerInnen am Austria Programm bzw. La Jolla
Programm in Österreich (gleich in welchem Jahr)
und am APG-Propädeutikum; sonst Frühzahler 198 EUR,
Normalpreis 219 EUR.
Anrechenbarkeit für die Aus-, Fort- und
Weiterbildungen des IPS der APG
Alle Aus- und Weiterbildungen: 8
Stunden Wahlpflicht, anrechenbar für Supervision
und/oder Theorie [Fachspezifikum: 4.(c)]
Bitte beachten Sie die Teilnahme- und Zahlungsbedingungen, die Sie hier finden.