Personzentrierte Veranstaltungen
Laufende Supervisionsgruppe
Praxisbegleitung und -reflexion
![]()
Speziell für die eigene Arbeit als
SupervisorIn
![]()
Feldsupervision inkl. therapeutischer
Supervision
![]()
Organisationsentwicklung und Coaching
Die Gruppe bietet begleitende Unterstützung für die spezifischen Probleme, die sich in der Arbeit mit SupervisionsklientInnen Einzelpersonen, Gruppen, Teams und Organisationen ergeben.
| Zeit |
| Sommersemester 2001: |
| 2. 4. 2001, 20.00 21.45 h |
Ort
Wien 12., Koflergasse 4/26
Kosten
2040.-S (bei Bezahlung bis 10. 8. 1999, danach 2244.-S) für
das Wintersemester für IPS- und ÖGwG-Mitglieder und TeilnehmerInnen am
APG-Propädeutikum, sonst 2550.- S (2805.-S)
Teilnahmebeschränkung
Mind. 8, max. 14 TeilnehmerInnen
Literaturhinweise
P. F. Schmid, Personzentrierte Supervision. Berufliche Entwicklung durch Begegnung, in: I.
Luef (Hg.), Supervision, Wien (Orac) 1997, 175 - 188
P. F. Schmid, Förderung von Kongruenz durch Förderung von Kompetenz. Inhaltliche und
berufspolitische Aspekte personzentrierter Supervision, in: PERSON 2 (1997) 144-154
Anrechenbarkeit für alle Aus-, Fort- und
Weiterbildungen des IPS der APG
Supervision 12 Std. [Pflicht f. Supervisionsausbildung]